Heute gab es hier in Berlin Strichfrei, nur morgens und abends wurde je ein Strich gesichtet.
Aber zwei, drei Striche machen noch keine Bestrichung.
Das Licht war schwach, die Luft war dick, doch die Stimmung war wie immer sehr gut.
Der Himmel sah etwas weniger bläulich – mehr grau – aus, aber das liegt bei diesen Fotos am Weißabgleich.
Hier kommt nun der erste und einzige Strich dieses Vormittags.
Alle meine tagsüber entnommenen Strichproben zeigen heute ein negatives Ergebnis.
Was hat das zu bedeuten? Wurden die Geldströme und Finanzflüsse der Stricher unterbrochen? Ohne Moos nix los? Strichseife kostet und die Stricher müssen ja auch von irgendwas leben …
Hier betritt nun das zweite Strichereignis dieses Tages die Bretter, die den Himmel bedeuten sollen.
Bei den folgenden Bildern stellt sich die Frage: Strich oder nicht Strich?
Bevor ich eine vernünftige Antwort auf diese Frage finde, geht der Tag zu Ende und es kommt die Zeit zum Träumen: die Schlafenszeit.
(Ihr heutiger Artikel erreicht auf der Langweiligkeits-Skala von 1 bis 10 wieder einmal mindestens den Wert 8! Sollten sie sich nicht im Interesse ihrer wenigen Leser wenigstens an den Wert 3 heranarbeiten? IKS (Informations-Kontroll-System)
Kategorien:Wolke