Das Jahr 2015 wurde wieder so schnell verstrichen und die Erinnerung verblaßt, deshalb habe ich hier noch einmal einige der verstrichenen Tage zusammengestellt.
Januar 2015
1. Januar 2015 – Du sollst nicht einer dumpfen Strich-Feindlichkeit Raum geben – dafür ist in unserem Land kein Platz.
Weiterlesen: Du sollst nicht …
13. Januar 2015 – Diese Substanz hing lange über der Stadt.
Weiterlesen: Der Himmel ist die Botschaft
18. Januar 2015 – Etwas ist verkehrt mit dem Himmel.
Weiterlesen: Momente der Membran (4)
31. Januar 2015 – Besonders interessant sind immer diese Momente, wenn sich das Märchen vom Kondensstreifen selbst widerlegt. Das sind sicherlich Tiefpunkte für die Fachkräfte aus der Wahrheitswirtschaft.
Weiterlesen: Alles Strich oder was?
Februar 2015
1. Februar 2015 – Eine runde Sonne gibt es nicht mehr – nur noch diese Mutationen. Und Wolkenkanten wie mit dem Lineal gezogen.
Weiterlesen: Radikalisierung des Himmels – wer ist schuld?
5. Februar 2015 – Wer das Lied vom Kondens-Streifen nicht mehr mitsingen will, fällt tot um … Und bitte nicht die Abkürzung NHO (Neue Himmels-Ordnung) mit der Abkürzung HNO (Hals-Nasen-Ohren) verwechseln, obwohl da ein deutlicher Zusammenhang besteht …
Weiterlesen: Die Neue Himmels-Ordnung (NHO)
24. Februar 2015 – Gibt es diese Art von Wolken schon immer? Das will einfach nicht nach Wasserdampf aussehen.
Weiterlesen: Die Knochen der Riesen
März 2015
6. März 2015 – Überall machen die Himmelsteufel ihre Zeichen – doch bald wird der Spuk vorbei sein.
Weiterlesen: Himmels-Horrorismus
8. März 2015 – Was müssen die heutigen Piloten für Menschen sein – es werden doch keine Blinden für diesen Job genommen?
Weiterlesen: Über den Wolken (2)
20. März 2015 – Wegen einem Strich bleiben wir nicht zu Hause – also habe ich die ganzen anderen Stubenhocker zusammengetrommelt und dann ging es in den Park – dorthin dürfen wir noch, obwohl wir heterosexuelle Deutsche sind.
Weiterlesen: Sonnenfinsternis
23. März 2015 – Wie wäre es mit diesem Sprech-Chor für den Deutschen Frühling: “Alle Räder stehen still, weil der dicke Strich es will”?
Weiterlesen: Strich-Tod
April 2015
14. April 2015 – Draußen stehen in kleinen Grüppchen Menschen auf der Straße und schauen zum Himmel auf, immer mehr kommen aus den Häusern heraus, doch keiner geht zur Arbeit. Diejenigen, die nicht mehr gebraucht werden, schlafen noch und kriegen wieder einmal nichts mit – nicht einmal das durchdringende Schreien der Sirenen weckt sie aus ihrer Betäubung.
Weiterlesen: Strich-Streik
16. April 2015 – Man kann ja alles irgendwie nennen, aber wenn das ein Kondens-Streifen sein soll, dann muß da irgendeine neuartige Art von Kondensation im Spiel sein, die wir Normal-Sterblichen noch nicht kennen.
Weiterlesen: Strichonoia (4)
30. April 2015 – Das Wort ‘Sonnenaufgang’ kommt mir schon nicht mehr in den Mund, denn das war früher ein Moment der Majestät und Kraft und Schönheit – aber was haben wir heute: Zentralstern Eins läßt sich kurz blicken, dann wird auch schon gedimmt (bestimmt aus Sicherheitsgründen).
Weiterlesen: Sonnenaufgang (7)
Mai 2015
2. Mai 2015 – Die folgenden Bilder von Farbspielen am Himmel zeigen deutlich, daß allein Wasserdampf und Sonnenlicht wohl nicht ausreichen, um diese Spezial-Effekte hervorzubringen – da müssen noch andere Dinge im Spiel sein.
Weiterlesen: Unterwegs nach Hause
8. Mai 2015 – Ich lebe hier immer noch in Bodenhaltung, aber immerhin kann ich meine Augen zum Himmel aufheben.
Weiterlesen: Die ganz große Schmierentragödie
12. Mai 2015 – Wir haben die Lebensqualität von Kakerlaken erreicht. Wir werden weggesprüht.
Weiterlesen: Es geht aufwärts
31. Mai 2015 – Der Himmel läßt mir heute keine Ruhe.
Weiterlesen: Bunte Vielfalt unter der Grauen Membran
Juni 2015
1. Juni 2015 – Den ganzen Tag über ist es grau, abends sieht man die Horrorbestrichung.
Weiterlesen: Vorbereitungen für Hitze-Welle und Tornados
7. Juni 2015 – Das ist nicht mehr das gute, alte Wetter – das ist das neue, schlechte Wetter: das Strich-Wetter der Neuen Himmels-Ordnung.
Weiterlesen: Strich-Wetter über Schland (2)
12. Juni 2015 – Auch aus der naiven Perspektive der Bodenhaltung gesehen können die Vorgänge am Himmel Unbehagen auslösen.
Weiterlesen: Flugangst
19. Juni 2015 – Das ist die legendäre Berliner Luft, die es inzwischen auch in Dosen zu kaufen gibt.
Weiterlesen: Sonnenuntergang über Berlin
24. Juni 2015 – Sie müssen dort ein wenig nachhelfen, wenn sie einen blauen Himmel haben möchten, denn das Wetter ist ihnen kaputt gegangen.
Weiterlesen: Auf der Alm der Zukunft
28. Juni 2015 – Systematisch wird nun unser überzogenes Anspruchsdenken zurückgeschraubt.
Weiterlesen: Haste mal ’nen Groschen?
30. Juni 2015 – Hinter den Strich-Automaten bildeten sich schon morgens lange Schlangen.
Weiterlesen: Strich-Wetter über Schland (3)
Juli 2015
3. Juli 2015 – Auf der Alm der Zukunft ist kein Mensch zu sehen – die Leute sind wahrscheinlich trotz der hohen Temperaturen alle unterwegs und versuchen noch im letzten Moment, bei den Banken und Spaßkassen ihres Vertrauens ihr gutes ‘Geld’ abzuheben.
Weiterlesen: Hochdruck in der Lügensphäre
20. Juli 2015 – Der Himmel sagt immer die Wahrheit. Menschen sind alle Lügner.
Weiterlesen: Du sollst nicht lügen
22. Juli 2015 – Wie hätten Sie’s denn gern? So sieht zum Beispiel eine eintägige Hitzewelle aus.
Weiterlesen: Ein Himmel aus der Retorte
24. Juli 2015 – Ohne Worte …
Weiterlesen: Der Himmel über Thüringen
August 2015
29. August 2015 – Eine Krähe hackt der anderen kein Auge aus? Wird denn wirklich Einheit Y alles unter Kontrolle behalten? Oder wird doch jemand Mächtigeres einen Strich durch die unübersichtlichen Rechnungen machen?
Weiterlesen: Der Himmel über dir (2)
31. August 2015 – Die pünktlich zum Mittag servierte Strich-Grütze ist weder vegan noch laktosefrei?
Weiterlesen: Die Strichteufel gehen um
September 2015
2. September 2015 – Auf dem Ansitz herrscht konzentrierte Ruhe, denn in der frischen Morgenluft sind etliche Fährten auszumachen. Jeden Moment kann hier einer der Strichteufel mit seinen Frischlingen auftauchen.
Weiterlesen: Strichteufel in freier Wildbahn
8. September – Wieder einmal machen die Zwerge die Augen auf, aber erwachen können sie nicht mehr. Obwohl die Zwerge im besten aller irdischen Traum-Paradiese leben, stimmt etwas mit ihrem Himmel nicht.
Weiterlesen: Sonnenaufgang im Traumparadies
29. September 2015 – Die Endlösung der Klimafrage scheint nun beschlossene Sache zu sein. Die Wolken haben jugendgefährdende Inhalte.
Weiterlesen: Achtung, jugendgefährdende Inhalte
Oktober 2015
1. Oktober 2015 – Die zuständigen Organe der Sozialistischen Sonnenschein-Verwaltung SSV haben vor einiger Zeit mehrere neue Richtlinien und Style-Tipps erlassen.
Weiterlesen: Farbtupfer und trendige Muster (2)
2. Oktober 2015 – Nachdem der diensthabende Gefreite der Strich-Sicherung heute morgen routinemäßig die ersten Strichproben ins Labor brachte, wurde sofort eine Krisensitzung des Politbüros der Sonnenschein-Verwaltung einberufen. Die Geruchs- und Geschmacksproben ergaben eine katastrophale Überschreitung der zulässigen Grenzwerte und es mußte augenblicklich der K-Fall ausgerufen werden. Das K-Amt versuchte allerdings, die K-Ommunikation des Ausnahmezustandes zu verzögern, doch inzwischen konnte es da draußen ja wirklich jeder sehen und riechen, was vor sich ging.
Weiterlesen: K-Fall über dem K-Amt
5. Oktober 2015 – Wolkensammeln kann zum lohnenden Hobby werden, denn bald gibt es keine natürlichen Wolken mehr und die Fotos aus der Vergangenheit werden dann richtig wertvoll sein.
Weiterlesen: Meine kleine Wolkensammlung (8)
31. Oktober 2015 – Das Entsetzen macht sprachlos.
Weiterlesen: Krieg gegen das Leben (2)
November 2015
1. November 2015 – Das Entsetzen angesichts des Himmels läßt die Menschen erstarren.
Weiterlesen: Krieg gegen das Leben (5)
4. November 2015 – Ohne Striche geht nichts mehr? Von der Strichierung bis hinunter zum kleinsten Stricher und zur winzigsten Strichschnuppe strichieren sie alle, als gäbe es kein Morgen.
Weiterlesen: Die freie Strichwirtschaft – ein Grundpfeiler zeitgemäßer Elitokratie (3)
12. November 2015 – Manchen Leuten, die sich für besonders klug halten, gefällt der Himmel nicht. Darum haben sie im kleinen Kreis beschlossen, für uns einen neuen Himmel zu mixen.
Weiterlesen: Wir mixen uns das Traumparadies
Dezember 2015
1. Dezember 2015 – Dieser ganze Strichmüll von heute geht bitte zurück an den Absender. Wir nehmen das Zeug nicht mehr an, wir haben hier keinen Strichkommunismus bestellt.
Weiterlesen: Zurück an Absender
6. Dezember 2015 – Die tollkühnen Strich-Männchen in ihren fliegenden Alu-Sprühdosen werkeln schon früh morgens am Himmel über mir herum. Der Vogel wundert sich über diese Narren, die selbst ihr Leben zerstören.
Weiterlesen: Fliegende Sprühdosen auf Reiseflughöhe
8. Dezember 2015 – Die Straßen sind voller Menschen, wer geht hier überhaupt noch arbeiten tagsüber? Wohl nur noch die Stricher, was? Wozu braucht man überhaupt einen neuen Himmel für eine sterbende Welt?
Weiterlesen: Der Strichtod geht um
19. Dezember 2015 – Aus Abend und Morgen wurde ein kurzer Tag, der wie ein Hauch verstrich. Dieser Tag wurde so schnell verstrichen, daß ich mit der Entnahme von Strichproben nicht hinterherkam.
Weiterlesen: Ein verstrichener Tag
31. Dezember 2015 – Warum nur sind diese Fremden da oben so feindlich gegen uns? Und für das nächste Jahr versprechen sie uns noch mehr Striche?
Weiterlesen: Ein verstrichener Morgen (8)
Das war nun dieses verstrichene Jahr. So geht das schon lange. Überall hat sich das Gift hineingefressen. Das Ende dieses Zeitalters ist gekommen. Der Himmel sagt es und der Himmel kann nicht lügen. Jeder kann den Himmel hören und sehen. Aber wer wird fragend zum Himmel aufschauen: woher wird unsere Hilfe kommen?
Warum soll Deutschland noch mit Angela Merkel seine Zeit „verplempern“?
… Warum sollen die deutschen Staatsbürger staatliches Handeln als verbindlich für sie hinnehmen, wenn die deutschen Gesetze nur für deutsche Staatsbürger gelten? Seit dieser Wochenend-Entscheidung durch die deutsche Bundeskanzlerin im September 2015 müssen die Deutschen den Eindruck haben, dass ihre wesentliche Aufgabe darin besteht, die Finanzmittel für jene aufzubringen, die sich um deutsche oder europäische Gesetze nicht geschert haben und diese nicht als für sie verbindlich ansehen? …
https://de.sputniknews.com/kommentare/20190213323939842-wimmer-deutschland-verplempert-zeit-mit-merkel/
Tolle Zusammenstellung, wenn’s nicht so traurig wär. Und Gruß!