Wenn die sogenannte exakte Wissenschaft uns nicht weiterhelfen will oder darf, dann müssen wir komischen Vögel auf die assoziative Wissenschaft ausweichen – das ist übrigens eine meiner Lieblings-Disziplinen und typisch bei Linksseitigen.
Zuerst lassen wir die Sonne aufgehen – mal schauen.
Wir sind noch ein bißchen zu früh – auf der Sonne ist es noch dunkel.
Mal sehen, ob es Gelegenheit gibt, eine Strich-Probe für die Untersuchung zu bekommen, die Stricher sind ja auch oft früh ‚raus aus den Federn.
Zwei Vögel und der Mond schummeln sich in den Versuchsaufbau …
Also nochmal das Ganze …
Und siehe da, wie gerufen erscheint auch schon nichtsahnend ein Stricher.
Wir fangen zuerst mal das Ding ein und nehmen dann einen ersten Abstrich vom Erreger-Träger.
Vorsichtshalber wiederholen wir den Vorgang, falls es beim ersten Mal nicht gleich geklappt haben sollte …
So weit – so gut bzw. so schlecht – hmm, und nun werden wir den Himmel unter das Mikroskop bringen.
Bevor wir fortfahren, möchte ich hier noch einmal die Versuchsanordnung im großen Ganzen zeigen, damit jeder sehen kann, daß ich wissenschaftlich arbeite und damit auch später keine Zweifel am Ergebnis aufkommen können.
Das ist die Strich-Schnuppe, die wir gerade untersuchen.
Ansonsten sehen wir heute eine robuste Strich-Resistenz des Himmels, es kann aber auch sein, daß die Strich-Apparate den Sonnenwind nicht so richtig vertragen …
Dieses Ding zieht jedenfalls, wie ich schon sagte, nichtsahnend seine Bahn.
Zurück in’s Labor – jetzt kommen die Aufnahmen vom Mikroskop.
Wir sehen meines Erachtens den Erreger der Strich-Masern und einige andere Mikro-Organismen.
Ganz sicher bin ich mir nicht, leider konnte ich (auch aus finanziellen Gründen) nur einige Silvester Bio-Strichemie an unserer Elite-Unität studieren, bevor ich wegen Kompatibilitätsproblemen mit den Leerkörpern das Handtuch werfen mußte.
Aber egal – irgendwie schwindet plötzlich mein wissenschaftliches Interesse und ich gehe kurz mal an die frische Luft.
Heute hat es hier wieder sehr frische Luft oder ist das mehr frische Luft?
Die Sonne jagt mir jedenfallls keinen Schrecken mehr ein, dazu bin ich als Wissenschaftler einfach schon zu abgebrüht.
Dieser Strich ist zu weit weg, da komme ich nicht heran für einen Abstrich.
Den Vogel sieht man in letzter Zeit öfter mit ungekämmten Bauchfedern – was ist mit ihm los?
War das etwa wieder ein Angriff mit strichemischen Waffen auf das letzte Widerstandsnest südwestlich von Berlin?
Nächstesmal, falls ich überhaupt noch Bock auf Wissenschaft habe, werde ich mir das genauer ansehen – jetzt lege ich mich erstmal wieder hin – für heute habe ich meine Strahlen-Dosis schon wieder überschritten.
Guten Tag!
Ansonsten war schönes Wetter, die Sonne schien und die Strich-Schnuppen krochen hin und her am Himmel herum – ab und zu war auch ein ordentlicher Strich mit Strichemie dabei.
Auch die kurzen Striche wollen mir einfach nicht gefallen.
Und zum Schluß gibt es noch gratis einen Sonnenuntergang dazu – das war der Schock des Tages nach dem blauen Himmel heute, plötzlich wurde hier Strich-Alarm gegeben.
Ihr Vögel seid unschuldig, doch leiden müßt ihr auch.
Und hier kommt der einzige, der schöne Striche am Himmel macht – man muß natürlich ein wenig nachhelfen und tricksen – Vorhang auf und Bühne frei – hier kommt der gute, alte Ufosirius – immer für ein Tänzchen zu haben.
Kategorien:Freistil, Sonnenuntergang, Wissenschaft
Nanotubes assemble! Rice introduces Teslaphoresis
… Carbon nanotubes in a dish assemble themselves into a nanowire in seconds under the influence of a custom-built Tesla coil created by scientists at Rice University.
But the scientists don’t limit their aspirations for the phenomenon they call Teslaphoresis to simple nanowires.
The team led by Rice research scientist Paul Cherukuri sees its invention as setting a path toward the assembly of matter from the bottom up on nano and macro scales.
There are even hints of a tractor beam effect in watching an assembled nanowire being pulled toward the coil. …
Forget the Black Widow, these cobwebs are much more deadly! Military scientists spray spider webs with Ebola and the PLAGUE
Scientists are using web to test how long viruses and bacteria can survive
They hope to find out how long it takes for the diseases to become safe
The research is being conducted by the UK’s Ministry of Defence
Read more: http://www.dailymail.co.uk/sciencetech/article-3297219/EBOLA-PLAGUE-sprayed-spider-webs-UK-MoD.html
– – –
More strange fibers rain down from sky onto populace, samples taken
… R. Dyved, a local FedEx driver, submitted the following information to Intellihub, including several photographs which show spiderweb-like fibrous strands that Dyved spotted himself falling from the sky which he later “managed” to collect samples of, putting them in a jar. …
https://www.intellihub.com/more-strange-fibers-rain-down-from-sky-onto-populace-samples-taken/
Ja, ja, das Mikroskop. Welche Art von Flüssigkeiten wohl hier in den Nanotubes waren?
https://sheepalert.wordpress.com/2014/06/24/chemtrails-fallout-6-2014/#jp-carousel-13724
Bald greift das Gesetz von Saat und Ernte und die Verursacher werden reich ernten was sie gesägt haben…
… in GOTTES gerechtem Endgericht!
https://sheepalert.wordpress.com/2014/06/24/chemtrails-fallout-6-2014/
Danke, ich erinnerte mich dunkel, daß es diese mikroskopischen Aufnahmen gibt – jeder sollte das sehen und darüber nachdenken.
– – –
Und auch hier – manchmal sieht man das Zeug herunterfallen, manchmal nicht:
In the US they have started spraying short bursts which disappear almost immediately. After a few minutes, they become the telltale signs of „fake clouds“, which in turn are manipulated by frequency to look more like „real clouds‘. It fakes out the Sheeple very well. People need to wake up and watch for just a few minutes. If they did they would be amazed. And scared. They should be scared. This is an equal opportunity death squad. Race, creed, religion, doesn’t matter to them. They want it all.
Yes, if you watch the sky just for five or ten minutes, you can see amazing things happen with these artificial clouds etc. especially when you look in the direction to the sun – but this is not good for your eye sight.
Agreed.