Wegen der zu erwartenden Herausforderungen im laufenden Krieg habe auch ich aufgerüstet und zeige heute einige Ergebnisse des Einsatzes meiner neuesten Waffe. Das Gehäuse besteht aus Titan, alle elektrischen Systeme arbeiten zufriedenstellend, die Optik ist staubfrei und man kann bequem abdrücken, der Anschaffungspreis spielte wie immer keine Rolle mehr. Anlass des Einsatzes war der morgendliche Strichalarm, hier sind die Schnappschüsse. Nach der spannenden Gefechtsübung kam dann die Ernüchterung und das Grauen des Alltages.
Kategorien:Sonnenaufgang, Strichkode
Es geht ein Ruck durch Berlin …
„Nach London, Madrid, Warschau und zwei weiteren Städten weltweit erhält auch die geyhpte Startup-City Berlin einen Google-Campus für Firmengründer. Dazu soll das Umspannwerk Kreuzberg am beschaulichen Paul-Lincke-Ufer umgebaut und von Ende 2017 an als „Anlaufstelle für Information, Trainings und Zusammenarbeit“ dienen, erklärte Googles Deutschland-Chef Philipp Justus in der Einrichtung vor Ort, die derzeit vor allem als Event-Location genutzt wird.“
„Die Entscheidung für Berlin begründete Justus damit, dass die Hauptstadt eine „feste Größe in der europäischen Technologie-Landschaft“ geworden sei. „Es gibt so etwas wie einen neuen Gründergeist in der Stadt“, dieser sei häufig technologiegetrieben. „Das ist ein Umfeld, in dem wir uns sehr wohlfühlen.“ Man wolle nun dazu beitragen, diese innovative Klima zu verstärken.“
https://www.heise.de/newsticker/meldung/Google-eroeffnet-neues-Gruenderzentrum-in-Berlin-3501690.html
Die jungen Leute wissen es besser, da kann man die deutschen Rentner ins Ausland verkaufen. Warum lassen sich die anderen Rentner nicht auch zu Exportschlagern machen?
Google: vielleicht kann sich die künstliche Intelligenz dann auch um die Müllwerferei kümmern?
Wissenstransfer im Namen der Selbstabschaffung und sich gut dabei fühlen dürfen … geht das in diese Richtung?