Strichfrei bedeutet weiter nichts, als daß man die Striche kaum sieht, jetzt ist es amtlich.
Schon beim Start der Sprühdosen sieht man die Striche.
Am Horizont hängen seltsame Wolkenersatzobjekte.
Die Strichlein kriechen fein fleißig da oben herum, mal hier, mal da, mal dort.
Das soll also das Strichfrei-Wetter sein?
Schauen wir mit den Augen eines Vogels, da sieht das schon ganz anders aus!
Da gibt es eben doch mehr zwischen Himmel und Erde, als auf den ersten Blick zu sehen ist.
Kann man Hitze sehen?
Kann man, das schafft man.
Kategorien:Hitze, Strichkode, Zeichen
Sonnenuntergang 19. Mai 17 über dem Zürichsee, Danke!
Hochinteressant, machst Du das mit zweiten Objektiv oder durch Bearbeitungsprogramm? Beim Start vermute ich aber schlichte Abgase, die Sprühvorrichtungen ruhen noch, und Gruß!
Es ist nichts besonderes, das Programm gThumb Bildbetrachter hat die Funktionen Kontrastabgleich und Angleichen, da muß ich einfach nur Knöpfchen drücken, das schaffe ich. Ich erinnere mich noch an die dunklen Abgasfahnen des älteren Geräts, aber diese fliegen hier in TXL nicht mehr. Vielleicht haben sie das Rezept für Jet A1 geändert, ist ja alles in einer Hand? Jemand wird es wissen … Salut!