Heute ist schönes Wetter, die Sonne scheint.
Verdient haben wir es nicht, es ist Gnade.
Über dem Menschen-Museum und den anderen Verirrungen dieser Stadt zeigt sich ein traditioneller Himmel.
Wie lange kann das gut gehen? Um 9:11 Uhr MESZ habe ich dieses Gefühl in der Magengegend …
Wie kommt dieser Strich an den sauberen Himmel? Zwanzig Minuten später hängt der Strich als moderne Willkommenswetter-Wolke über der Stadt.
Zum wahren Mittag – hier in Berlin um 13:03 Uhr MESZ – vermesse ich den Himmel in alle fünf Himmelsrichtungen.
Normaler Verkehr auf den Berliner Luft-Luft-Luft-Straßen.
Der Abend bleibt beinahe Strichfrei und bringt wieder eine ganz private Sonnenfinsternis mit.
Kategorien:Sonnenuntergang, Strichfrei, Strichkode
Hier im mittleren Westen hat man heute tagsüber schon mal ein paar Streifen eingezogen, um das Unwettergebiet heranzuziehen. Man beachte im Video der letzten 6 Stunden die Kondensationsbomben über Ostfrankreich (und Nordafrika):
http://www.wetteronline.de/satellitenbild/europa
https://sites.google.com/site/papimamikind/_/rsrc/1294611350867/home/cartoon-zoomfaktor.jpg?height=320&width=320
Sorgten Unwetter für die Schönwetterphase? Mit einem Augenzwinkern … (je nach Anzeige, Flugzeuge auf Rollfeld):
http://www.t-online.de/nachrichten/panorama/id_78121218/tid_embedded/sid_80937318/si_0/bilder-des-tages.html
Besagtes Bild ist nun nach hinten gerutscht … nun denn.
Der Kurzurlaub der „elitären“ Flugzeugflotte kam letzte Nacht zum Ende, hier wurde und wird am 28.05.2017 wieder Wetter „gemacht“.
Alles Gute für die neue Woche!
Deutsches Ramadan-Gedusel und der Verlust des Eigenstolzes
… Der Ramadan hat nicht das Fasten zu Ziel – wie in allen westlichen Medien vorgelogen wird. Der Ramadan dient ausschließlich dem Zweck, die unantastbare Prädominanz des Islam nach innen und nach außen zu dokumentieren und jährlich rituell zu manifestieren, indem man einer Milliardenschar von „Rechtgläubigen die Befolgung einer zentralen Islamregel aufzwingt . …
https://michael-mannheimer.net/2017/05/27/deutsches-ramadan-gedusel-und-der-verlust-des-eigenstolzes/