Kategorie: Kälte

Wolken des Vergessens (7)

Das Wetter interessiert mich nicht, ich möchte wissen, wie der Himmel am Tag X aussieht. Die Taube zeigt mir zwei Wolken des Vergessens. Kannst du sie entdecken? Die Kommissare des Rates für zukunftsweisende Entwicklung bitten um Essensspenden, hoffentlich bringt da nicht jemand ein paar selbstgebackene „lustische Glückskekse“ mit. […]

Verwüstung und Zerstörung (2)

Es sind nicht die tieferen Temperaturen, die in die Knochen kriechen, sondern es ist die allgegenwärtige Lieblosigkeit und Unmenschlichkeit. Die Eiseskälte der Gesetzlosigkeit verzehrt die letzten Reste des Lebens. Wir lassen uns bei lebendigem Leibe mit Haut und Haaren auffressen, weil wir keinen Schmerz mehr spüren. Wann hast […]

Sonderbar, seltsam, krank (8)

„Herr Doktor, ich sehe keine Striche am Himmel!“ – „Seit wann haben sie das?“ – „Seit wann habe ich was?“ „Sie sagten, sie sehen irgendwas nicht.“ – „Was, das habe ich gesagt? Wann denn?“ – „Weiss ich nicht, was denn überhaupt?“ „Worüber sprachen wir gerade?“ – „Sagten sie […]

Berlin, du bist so schmutzig

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kinder, erlauben sie mir heute Ihrem Bezug zur Lebenswirklichkeit eine kleine Auffrischung angedeihen zu lassen. Trotz allem eifrigen Treten nach Unten wächst uns der Müll über den Kopf. Hier harmonisiert nichts mehr und die POLIZEI lässt sich schlagen. Aus der Weltstadt wird […]

Der stumme Schrei (3)

Der Gott des Himmels ist ein Helfer derer, die keine Hilfe bekommen. Unser Schöpfer schläft niemals, er hört und sieht alles. Der Himmel hört jeden stummen Schrei. Gott kämpft für die, die keine Stimme haben. Der Geist lebt ewig. Der stumme Schrei (2) Der stumme Schrei

Wolkenersatzobjekte (2)

Ich wusste nicht, dass Leute solche Bedürfnisse haben. Ich will das ja nicht kategorisieren, das ist nicht gut. Vielleicht entsteht hier auf der Strasse einfach ein Sportverein für Matratzensport mit etwas Druck dahinter. Dass die Menschen auf so etwas angewiesen sind … hoffentlich wird keine Gruppe ausgeschlossen. Die […]

Kalter Abfall (2)

Am Himmel werden Wolkenersatzobjekte verteilt, die ersten Banken verschenken Geld und das Personal verschenkt alles, was es hat. Wir befinden uns hier und heute mitten im kalten Abfall. Die Welt steht Kopf und die letzte Lüge bricht sich Bahn. Es wird höchste Zeit, diesen ganzen Müll zu sortieren […]

Kalter Abfall

Die Neue Tages-Ordnung (NTO): dreimal täglich Verteilungskampf beim Grossen Restefressen. Der Müll bleibt auf der Strecke. Am Himmel fliegen die dunklen Vögel. Grosszügige Sachspenden prägen das Strassenbild: so gut geht es uns. Was haben die sozial Schwachen mit den asozial Starken zu tun? Der Fisch fühlt sich im […]

Vorkriegswetter (5)

Gott ist nicht tot, wie manche Leute sagen. Wir sind die Toten. Darum heißt es: Wache auf, der du schläfst, und stehe auf aus den Toten. Reste vom grossen Restefressen. Stille im Himmel. An dem Ort, wo der Baum fällt, da bleibt er liegen. Der Sturm war nur […]

Strichfrei (6)

Sie nennen es Freiheit, ich nenne es Gesetzlosigkeit, es wird kalt und kälter. Beim Strichfrei ist der Himmel auch voller Striche, nur sind sie unsichtbar. Die Strichschnuppen huschen am Himmel herum. Der Aufgang der Sonne Der Untergang der Sonne Es kommt die Nacht.

Guten Appetit

Auf der Suche nach etwas Essbarem irre ich durch die Straßen. Ein Brötchen kostet jetzt 15 Euro, falls man überhaupt noch eines bekommt. Und ich habe doch nur noch diese eine letzte verrostete Münze … Vor ein paar Wochen kostete ein Brötchen nur zehn Euro und man konnte […]

10. Mai 2017

Schon wieder ist der Himmel zum Tagesbeginn einfach nur grau, es ist kalt und nieselig, hier und da sieht man die Zeichen der Schatten-Strichierung. Das Paradies ist also überall, na schönen Dank auch, ihr Spaßvögel! Auf welcher Wolke Sieben lebt ihr eigentlich? Und die Spaßkasse bezahlt mal wieder […]

23. April 2017

April, April, machst du, was du willst oder was du sollst? Am Abend zieht plötzlich ein Stricher queer über den Himmel. Ich reiße hektisch meinen Faktenfinder aus der Schutzhülle und fange mir das Ding ein. Das riecht mir verdächtig nach aufkommender Bestrichung. Jetzt geht es los, das Land […]

22. April 2017

Das ist mir ein rechtes Strichfrei-Wetter heute! Aber es sieht trotzdem irgendwie verrückt aus am Himmel. Mal sehen, wie viel kalte Luft es da noch so am Nordpol gibt. Wer macht Striche dieser Art? Oder entstehen sie von alleine, so wie die Affen auf den Bäumen? Der Himmel […]

19. April 2017

Der Himmel sieht so fremdartig aus, irgendwie merkwürdig, fehlt da oben etwas? Der April macht immer noch, was er will. Eine einsame Strichschnuppe grüßt aus der Ferne. Das ist ein Wetter … meisegüte … Schneien tut’s auch noch zwischendurch … Hin und wieder sieht man durch die Wolkenlöcher […]

16. April 2017

Der April gefällt mir, ich sage dir, warum. Erstens: er ist männlich. Zweitens: er ist traditionsbewußt und verantwortungsvoll – er macht, was er will, aber nur, was er darf. Drittens: er läßt sich nicht von den Strichozialisten umerziehen, er bleibt standhaft, er hält dagegen. Ein Bild sagt alles […]

15. April 2017

Sehr kalt und windig, hin und wieder Regen, die Sonne verbringt mal wieder den Tag ohne uns. Ich mache einen kleinen Ausflug in den bereits vor Jahrzehnten nordkoreanisierten Teil meiner Heimatstadt. Hier wird gerade wieder viel von Freiheit geredet. Bei der Heimreise lege ich zum Uhrenvergleich einen kurzen […]

14. April 2017

Heute ist es überhaupt nicht warm, dafür ziemlich kalt und windig: Aprilwetter eben, allerdings mit Strichen und so weiter und so fort … Unaufhaltsam geht es vorwärts. Wenn nichts los ist, muß man nachhelfen.