Kategorie: Sonnenaufgang

Strichteufel in freier Wildbahn

Auf dem Ansitz herrscht konzentrierte Ruhe, denn in der frischen Morgenluft sind etliche Fährten auszumachen. Jeden Moment kann hier einer der Strichteufel mit seinen Frischlingen auftauchen. Die Jagd-Saison scheint eröffnet zu sein, überall wird Halali geblasen. Abfang-Jäger, seid bereit! Jetzt wirst Du verstehen, warum ich hier so viele […]

Die Strichteufel gehen um

An ihrem Gebrülle würdet ihr die Strichteufel erkennen, wenn ihr nicht mitbrüllen würdet. Vorsicht: heute wird es wieder „sonnig“. Mir kommen schon wieder Zweifel, ob die Mittags-Strichgrütze überhaupt vegan und laktosefrei ist? Strahlt die Hitze von diesen Wolken aus oder ist das nur so ein Gefühl?

Schläfrige Taube

Wenn die Striche sich in Strichsuppe verwandeln, entfaltet sich eine ganz sonderbare Formensprache. Alles kommt zusammen: das natürliche Chaos (Störungen des Magnetfeldes, Vulkane, Methangas usw.) durch den sich nähernden großen Himmelskörper vermischt sich mit den Zerstörungen durch den Einsatz der Wetterwaffen (Strichgrütze, Fernmeldekräfte usw.) – so bekommen wir […]

Ein fremdartiges Morgen

Werden wir die Welt noch wiedererkennen, wenn der Morgen nach der Nacht kommt? Lies doch das ganze 21. Kapitel des Lukas-Evangeliums, dann siehst du den Zusammenhang. „Und welches ist das Zeichen, wann das geschehen wird?“ „Meister, wann soll das werden?“ Es tut sich etwas am Himmel, merkst du […]

Die Spatzen pfeifen es von den Dächern

Jeder kann es sehen, jeder kann es hören: die Neue Himmels-Ordnung ist am Ende, diese Leute sind gescheiterte Existenzen – denn wer alles kaputt macht, hat am Ende nichts mehr übrig. Die Stricher haben sich nicht integriert – sie haben sich extegriert, das gibt es nämlich auch. Es […]

Die ganz große Schmierentragödie

Ich lebe hier immer noch in Bodenhaltung, aber immerhin kann ich meine Augen zum Himmel aufheben. Und heute habe ich gesehen, wie hier wieder eine weitere Folge der ganz großen Strich-Schmierentragödie aufgeführt wurde. Schau auch du dir diese Bilder von 5:52 Uhr bis 8:22 Uhr vom Himmel über […]

Sonnenaufgang (7)

Das Wort ‚Sonnenaufgang‘ kommt mir schon nicht mehr in den Mund, denn das war früher ein Moment der Majestät und Kraft und Schönheit – aber was haben wir heute: Zentralstern Eins läßt sich kurz blicken, dann wird auch schon gedimmt (bestimmt aus Sicherheitsgründen). Die Wolken sind auch nicht […]

Stricherdämmerung

So beginnt heute der erste Akt des Dramas ‚Stricherdämmerung‘ des völlig unbekannten Günstlers Strichard S. Verwegner. Die Finanzierung erfolgte durch die Mäzene des Internationalen Strich-Fonds. Und da geht auch schon die Musik los … Auf dem Hauptdarsteller, unserem Zentralstern, wird das Licht eingeschaltet und er oder sie quält […]

Schweigen (3)

Ich mach‘ mir die Welt, wie sie mir gefällt … aber ob ich damit durchkomme? Irgendwie ist das ein eigenartiger Morgen heute – und wieder so kalt. Gehe nicht in diese Nacht, aus der keiner mehr erwacht. Kehre um, komm nach Hause zurück. Da ist immer noch ein […]

Strichonoia (4)

Da sammer wieda. Man kann ja alles irgendwie nennen, aber wenn das ein Kondens-Streifen sein soll, dann muß da irgendeine neuartige Art von Kondensation im Spiel sein, die wir Normal-Sterblichen noch nicht kennen. Es ist nicht sinnlos, was ich hier mache, denn mindestens einer muß doch den Himmel […]

Strich-Streik

Der Tag beginnt mit dem Heulen der Sirenen des Strich-Alarms – und das ist alles, was man hört: keine Vögel, keine Autos, keine Stimmen, keinerlei Geräusche – nur das schnelle Auf und Ab des Sirenentons – und das jetzt seit über zwanzig Minuten … Ich steige hinauf zur […]

Deutscher Strich-Dienst

Pünktlich zum Sprühlings-Anfang melden wir uns heute morgen – unaufgefordert – mit der Strich-Vorhersage. Genaues weiß man noch nicht, aber auf jeden Fall lassen wir es erstmal heiter sein. Im Tagesverlauf werden wir dann sicherlich für aufkommende Bestrichung sorgen können – doch wir müssen erstmal sehen, wieviele Stricher […]

Sonnenaufgang (6)

Hier findest du den heutigen Sonnenaufgang über Berlin in einer kleinen Folge von Bildern dokumentiert. Aus dem bisherigen Terrorismus ist jetzt der Horrorismus geworden – am Himmel und auf Erden. Das ist sozusagen das Vorglühen, bevor das verzehrende Feuer kommt. Trotz der diffusen Strich-Grütze zeichnen sich auch einzelne […]

Der Tag danach

Der Mond ist schon mal da – er eiert immer noch dort oben herum – als ein stummer Zeuge von gewaltigen kosmischen Katastrophen. Obwohl ich bei der gestrigen Party auch wieder nicht dabei sein wollte, hat mich doch der Strich-Kater erwischt – aber irgendwas muß man ja schließlich […]

Der Termin

Mit diesen Farbenspielen beginnt ein grauer Tag. Viele sagen, man dürfe die Bibel nicht wörtlich nehmen. Aber warum nehmen dann manche Leute die Bibel wörtlich und verschwinden in ihren Bunkern? Woher kennen sie den Termin? Na gut, diese Leute haben ja auch noch ihre Astronomen … Natürlich kann […]

Momente der Membran (4)

Heute ist schönes Wetter und die Sonne scheint. Doch etwas ist verkehrt mit dem Himmel. Jeder kann es sehen. Die linke Spur sieht nach Strichbombe aus. Wir sind nicht allein – niemals. Da sind die bösen Mächte und da ist der lebendige Gott – doch Er ist unsichtbar. […]

Zukunft bringt sich in Erinnerung

Ein vorausweisendes Bild: nach dem verzehrenden Feuer wird das Land verwüstet unter einem grauen Himmel liegen und der Drache wird umhergehen und Menschen suchen, die er verschlingen kann. Das Rot ist immer eine Warnung vor dem verzehrenden Feuer. Doch jeder wird nur zweimal oder dreimal direkt angesprochen. Niemand […]

Das ist doch merkwürdig

Überall geht es abwärts. Selbst die Kriege lassen sich nicht mehr so leicht lostreten wie früher. Aber die Stricherei läuft wie geschmiert. Diese Tatsachen des Himmels sollten bei der Karriere-Planung berücksichtigt werden. Freiheit und Frieden machen gute Fortschritte – es geht voran. Doch diese Worte hallen durch die […]

Das ist kein Leben mehr (2)

Bevor es in wenigen Stunden wieder dunkel wird, kann man für kurze Zeit das Strichfeuerwerk über der Grauen Membran sehen. Im Konzert der Stimmen dieser Welt hört man nur noch falsche Töne – das ist eine Symphonie des Grauens und ein elender Mischmasch ohne klare Botschaft – deswegen […]