Kategorie: Sonnenaufgang

Licht an, Licht aus

Pünktlich zur morgendlichen Strichkontrolle wird das Licht im Berliner Luftraum angeschaltet. Wollen wir mal sehen, wie weit der Putsch der Aerosol-Streitkräfte gekommen ist? Der Strichowahn und seine Hundertschaften haben leider noch nicht zur ewigen Ruhe gefunden. Die Strichowahner sind noch nicht am Ziel. Wir schalten das Licht wieder […]

Unentrinnbarkeit

Auf jede Nacht folgt ein neuer Morgen, die Zeit bleibt nicht stehen. Ich kann mich nicht entziehen. Ich kann nicht weg, aber hierbleiben kann ich auch nicht. Ich darf nichts sagen, doch das Schweigen macht mich krank.

Kriegserklärung

Vor dem Grauen gibt es noch einen kurzen lichten Moment. Es ist eine letzte Erinnerung daran, wer wir sind, woher wir kommen und welchen Weg wir hätten gehen sollen. Haltet inne, besinnt euch und kehrt um. Sonst bleibt nur noch ein schreckliches Warten auf das Gericht. Der Herr […]

Heiße Striche (4)

Die gestrige eintägige Hitzewelle wird von den zuständigen Organen noch bis in die Mittagsstunden fortgesetzt, im Norden steht aber schon wieder kalte Luft bereit. Bis zum Eintreffen der Front wird noch Strichi-Strichi gemacht. Die Taube tut so, als ob sie mich nicht kennen würde. Die Strichosphäre wartet mit […]

Blaue Stunde

Heute gibt es einen blassen Sonnenaufgang. Sag mir wo die Sommer sind? Wo sind sie geblieben? Sag mir wo die Sommer sind, was ist geschehen? Wochenlang jeden Tag schwärzliche Wolken, eine Art von europäischem Dauergewitter, dann wieder eintägige Hitzewellen und so weiter und so fort – und mittendrin […]

Das Dreieck und der Strich

Im krassen Gegensatz zu gestern ist heute morgen der Himmel frei. Haben wir ein System mit Strichen oder Striche ohne System? Die Luft sieht milchig-bläulich aus. Kurz vor sieben Uhr … Doch es gab ein Dreieck und einen Strich zu sehen, wir gehen in der Zeit zurück und […]

Strich-Tod (4)

Zum Sonnenaufgang sieht der Himmel auf den ersten Blick unauffällig aus. Betrachtet man aber dieses Bild einige Momente länger, entdeckt man schnell die breiten Striche. Der Deutsche Wetterdienst – Wetter und Klima aus einer Hand –  beschreibt die heutige Lage wie folgt: „Im Randbereich eines steuernden Tiefs, das […]

Ich bin mein eigener Wetterdienst (3)

Die Sonne gehört ja auch irgendwie zum Wetter dazu, deshalb lasse ich sie jetzt erst einmal aufgehen. So, das wäre geschafft, jetzt muß ich noch das Gekrissel verdampfen lassen. Nachdem ich einen ersten Funk-Kontakt mit der Wetter-Stasi hatte, lasse ich nun den Wellen freien Lauf. Zur Auflockerung darf […]

Gesichter der Sonne (3)

Heute trägt die Sonne beim Aufgang rote Schminke. Die große Stadt rappelt sich auch noch einmal aus dem Schlafe, sie ahnt nicht, was auf sie zukommt. In der anderen Richtung sieht der Himmel normal aus. Gesichter der Sonne (2) 14. Dezember 2015 – Die Sonne wird Zeuge aller […]

27. Mai 2016

Heute bekommen wir wieder eine Gelegenheit, den Sonnenaufgang zu sehen. Doch was hängt dort oben am Himmel? Das sind keine Wolken. Wer hinterläßt diese Flecken? Wen soll man fragen, wenn niemand mehr die Wahrheit sagt? An den Früchten erkennt man den Baum: woran erinnert diese Form in der […]

Kurz vor dem Gewitter

Wie kann der Himmel schon frühmorgens so aussehen? Betrachte den Horizont. Haben sie etwa die ganze Nacht Strichi-Strichi gemacht? Es ist immer vom Lichteinfallswinkel abhängig, ob und wie man die Strich-Grütze sieht. Von Westen nähert sich eine Gewitterfront. Gibt es eigentlich Blitz-Seife? Das Gewitter kam nicht, stattdessen gab […]

Spezialeffekte in der Strichosphäre (5)

Es tut mir irgendwie weh, daß das ganze Theater über Berlin so gut wie keine Zuschauer hat. Deshalb habe ich einige Szenen dieser ganz großen Schmierentragödie am Himmel über mir für die Nachwelt festgehalten. Gehen wir also systematisch vor: zuerst lasse ich die Sonne planmäßig an der vorgesehenen […]

Ein verstrichener Morgen (10)

Der Tag beginnt mit einem verstrichenen Vollmond. In der Ferne hängt ein Strich quer. Die Sonne geht auf. Da zieht frech der erste Stricher durch den Himmel. Mehr und mehr Strichzeug macht sich bemerkbar. Es kommt darauf an, wohin man schaut, manchmal siehst du überhaupt keine Striche, weil […]

Eine doppelte Dosis

Der Morgen kommt, der Tag beginnt, ich frag‘ mich, wo die Striche sind? Auch ein Sonnenaufgang kann interessant sein, den sieht man ja auch nicht mehr so oft. Plötzlich entdecke ich eine Strichgrütze-Wolke. Ich habe die ganze Zeit über in die falsche Richtung geschaut, hinter meinem Rücken geht […]

Ein Genosse hat gegrunzt

Der Tag beginnt, gleich kommt auch noch für kurze Zeit die Sonne hervor und da hängt auch schon eine riesige Strichfahne über’m Horizont. Das ‚richtige‘ Lied wäre das ‚Lied von den Kondensstreifen‘, aber du siehst ja hier die falschen Töne am Himmel – deshalb will auch keiner mehr […]

Striche suchen

Viele Bilder und eine einfache Sprache sollen dir helfen, selbst die Wahrheit am Himmel zu finden. Wenn die falschen Erklärungen schweigen, beginnen die Bilder zu sprechen. Die Realität setzt sich immer durch – so oder so. Die Vögel schauen nach unten – die Gebeugten haben die Tatsachen dicht […]

Berlin – der Terror schlägt zu

Hier kommen die ersten Bilder von den heutigen Terror-Anschlägen in Berlin. Das Kartell hat alle Schläfer in Bewegung gesetzt. Um 8:33 Uhr erreicht uns die erste Meldung und um 9:11 Uhr kam dann der vorläufige Höhepunkt der Angriffswelle. Verschiedene Farben … Die Taube hat die Nase gestrichen voll: […]

Strichmeldung (2)

Der Tag beginnt leider mit einer Strichmeldung. Manche von den Strichschnuppen geraten etwas länger, sie erinnern bereits deutlich an Striche. Der Sonnenaufgang erfolgt planmäßig an der zugewiesenen Position. Schauen wir mal, was der Tag so bringt. Mal sehen, was sich die Strichierung jetzt wieder einfallen läßt … Die […]

Strichmeldung

Der Tag beginnt leider mit einer Strichmeldung. Die Strichierung läßt heute wieder die Strichschnuppen tanzen. Manche von den Strichschnuppen geraten etwas länger. Der Sonnenaufgang erfolgt planmäßig an der zugewiesenen Position. Schauen wir mal, was der Tag so bringt. Berlin wird vom Verbrechen in Angst gebombt. Das soll ich […]

Strich-Alarm am Morgen

Der galoppierende Strich-Wahnsinn nach drei Tagen ‚Bedeckt‘: pünktlich wie die Maurer zum Wochenbeginn sind sie wieder da: da samma wieda, ma san die Stricha. Heute dürfen auch die kleinen Vögel (die ohne Flugschein) wieder sehen, was da oben so los ist. Die Strichierung ist an der Arbeit und […]

Die Taube denkt weiter

Heute ist die Taube schon früh aufgestanden. Sie möchte ein wenig den Himmel beobachten, denn dieser sieht in den letzten Tagen so merkwürdig aus. Es ist noch dämmerig. Die Luft ist immer noch sehr dick und sehr ruhig. Die Taube muß noch einige Minuten warten. Sie schaut abends […]