Irrungen und Wirrungen
Der Kunde Kompromiss irrt im Lebensmarkt herum. Lange kann er sich nicht entscheiden, was er kaufen soll. Um nichts falsch zu machen, kauft er dann ein wenig von allem.
Der Kunde Kompromiss irrt im Lebensmarkt herum. Lange kann er sich nicht entscheiden, was er kaufen soll. Um nichts falsch zu machen, kauft er dann ein wenig von allem.
Haben wir nun schlechtes Wetter oder schlecht gemachtes Wetter? Wahrscheinlich ist es so ein Mischmasch wie bei allem anderen auch. Als ich nochmal nach dem Rechten sehen will und mühsam zur Strichwarte hinaufsteige, stehen vier junge Männer auf der Terrasse. Wer sind diese Leute? Mich beschleicht eine leise […]
Bald werde ich nach Hause gehen, dort gibt es keinen Krieg. Deutschland braucht uns … … und Syrien braucht euch, jedes Volk hat sein eigenes Land. Der Himmel ist für alle gleich. Geht nach Hause und nicht in die Nacht, aus der keiner mehr erwacht. Hier findest du […]
Da hat doch wirklich jemand noch ein paar Striche am Himmel versteckt? Ich habe sie gesucht, ich habe sie gefunden und eingesammelt habe ich sie auch. Nun zeige ich diese Striche der ganzen Welt, also Euch, liebe Leserinnen und Leser, denn ansonsten … … will sie niemand sehen.
Es zieht einem die Schuhe aus, wenn man diesen Himmel sieht. Da stehen dir die Haare zu Berge, du schnappst nach Luft und denkst, dein Schwein pfeift. Haben die Strichmännchen noch alle Tassen im Schrank, was haben sie da angerichtet?
Das Land sah aus wie ein blühender Garten. Dann kam alles auf einmal, von allen Seiten. Die Vorzeichen waren kaum zu erkennen gewesen, der Himmel schien ungetrübt blau. Schnell stieg die Flut und mit den Wellen kam die Nacht. Dann mußten wir nach unten, in den Bunker vom […]
Es geht aufwärts. Nach oben ist noch etwas Luft. Die Leiter der Eskalation wähnen sich beinahe am Ziel. In Wirklichkeit geht es Stufe um Stufe abwärts auf der Treppe der endenden Zeit. Bald kommt die Nacht, aus der keiner mehr erwacht.
Schwarz-rot-golden-nationalistische Wohnungsauflösungen & Entrümpelung, preisgünstig … Schweinerei, Steuergelder für Landraub, zusammen kämpfen! Vielfalt ist unsere Welt, nur die Reichen werden eventuell etwas zu sehr diskriminiert, wir machen’s möglich.
Der Apfel fällt nicht weit vom Stamm.
So eine Schande – im reichsten Land der Welt fallen die unterernährten Drahtesel um und bleiben auf der Straße liegen. Bitte füttern. Sie haben alles weggeworfen, was sie hatten. … getrennt von mir könnt ihr nichts tun. (Die Bibel – Johannes 15, 5) Nun heißt es hungern. 10. […]
Hier ist für jeden was dabei, zum Beispiel was zum Anziehen gegen die Freikörperkultur. Ist es schon Kulst oder ist es noch Kuntur, ich weiß nicht. Eigenbedarf wegen linker Bedürftigkeit. Chopin pur. Ein Schrank für den Wind. Was zum Anziehen gegen die Freikörperkultur, ich sagte es schon. Und […]
Den Himmel hat’s erwischt, erkältet ist er und ziemlich blaß guckt er heute aus der Wäsche. Wiedermal ist bei einem Fahrzeug von der Müllabfuhr der Antrieb ausgefallen, die Straßenbahn will leider den Dreck nicht mitnehmen. Auf Dauer wird auch der schlimmste Krieg öde und langweilig und so verlangt […]
Wie bekommt man einen der begehrten Plätze an der Sonne? Ganz einfach, man gibt immer 100 Prozent … ausser beim Blutspenden. Hier ist zum Beispiel noch ein Platz an der Sonne frei. Der Ausgang vom Platz an der Sonne zum Himmel hin ist leider verschlossen, da kommt keiner […]
In dieser Bilderserie läßt sich die Entstehung von Wolkenersatzobjekten beobachten. Aus kaum sichtbaren Flecken am südwestlichen Horizont werden lange Fahnen, die nach Osten ziehen. Ansonsten haben wir ein warmes Strichfrei, die Sonne setzt sich durch, der Himmel ist wolkenlos. 07:19 Uhr 07:31 Uhr 07:53 Uhr 08:23 Uhr 09:21 […]
Hier im All gibt es ein ständiges Kommen und Gehen. Morgens kommt Frau Doktor Sonne aus dem Osten, um das Klima für den Tag zu machen … … und ich gehe Brötchen holen. „Schön, daß Sie hier sind!“ Schön, daß ihr weg seid! „Nie wieder Alkohol, nur noch […]
Erweist jenen die Ehre, die gefallen sind, damit ihr leben könnt. Hier gehen jeden Tag Tausende vorüber. Berliner zum Kampf. Rettet, was uns noch verblieben ist. Rettet Berlin. Unser das Leben? Unser die Zukunft?
Nicht von Deutschen gemacht, sondern gemacht in Deutschland: von der Vielfalt. Da schau mal einer an, was die bunte Vielfalt alles kann … Auf der Straße kann man lernen, wieviel verschiedene Geschlechter es gibt. Vielfalt ist am Ende nur Zweifalt: sauber oder schmutzig, richtig oder falsch, schwarz oder […]
Hier ist die Made drin und die Made macht’s. Schmutzige Sprache, schmutziges Leben. Nein, keine Zeit, die Banane bleibt liegen. Katharina die Große, der nackte Wahnsinn und lustige Frisuren. Frühlingseingang im Parkanfang, is‘ ja alles so schön bunt hier! Ja, die Vielfalt macht’s möglich. Himmel? Is‘ mir egal […]
Zum Sonnenaufgang zeigt sich der Himmel ganz traditionell in einem konservativen Strichfrei, nur die freche Strichschnuppe müßte weggeputzt werden. Etwas trübe ist es auch. Später dann zum Nachmittagstee zieht sich der Himmel um. Diese seine Kleider kenne ich noch nicht. Ist das jetzt die neue Mode? Das sieht […]
Die Chausseestraße geradeaus bis zur Invalidenstraße, dann rechts abbiegen, vorbei am Naturkundemuseum bis zum Schwarzen Weg. Das Ziel ist erreicht: Invalidenpark. Invalide bedeutet: (infolge einer [Kriegs]verwundung, eines Unfalls, einer Krankheit o. Ä.) [dauernd] arbeits-, dienst-, erwerbsunfähig, nicht zu etwas tüchtig (Duden) Nicht stillstehen, sondern umsehen. Leere, es nieselt. […]
Und wir sind mittendrin, auch ohne dabei mitzumachen … Sind wir allein in unserer großen Not? Gefangen unter einem verstrichenen Himmel. Landeanflug auf die Müllkippe. Die giftigen Wolkenersatzobjekte der Neuen Himmels-Ordnung (NHO). Das Märchen vom Kondensstreifen. Der Mülleimer kam aus dem Weltraum geflogen, nun hat wieder jemand ein […]
Die Autofreiheit, also die Freiheit vom Selbst, muß noch lange nicht das Ende von allem bedeuten, vieles geht noch. Der Müll fährt Straßenbahn! Koinzidenz: der Müllsack hat die gleiche Farbe wie der Schal des sitzenden Fahrgastes. Der Killer-Pilz zerstört Bäume! Besonders vom Aussterben bedroht sind wieder die Rentner […]
Habe ich deswegen recht, weil ich Profi bin? Profis sind Menschen und die irren sich. Den Baum erkennt man an seinen Früchten. Wer die rechten Früchte bringt, der hat recht. Hütet euch aber vor den falschen Propheten, die in Schafskleidern zu euch kommen, inwendig aber reißende Wölfe sind! […]
Allerletzte Kommentare